Andere Fahrschulen bieten ihren Theorieunterricht zwar an mehreren Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten an - jedoch bedeutet dies nicht, dass der Unterrichtsinhalt zu einem für Dich passenden Zeitpunkt angeboten wird.

Unser System ist anders und macht einfach mehr Sinn.

Wenn Du  mehr darüber wissen möchtest, kannst Du die Reiter durchgehen oder einfach vorbeikommen und Dir alles in Ruhe erklären lassen.

DAS WIE UND DAS WARUM
  • Unser Prinzip

    Um den Theorieanteil Deiner Ausbildung so angenehm, effizient und schnell wie möglich zu gestalten, verfolgen wir in unserer Fahrschule einen anderen Ansatz - und der ist so simpel wie genial.


    Im Gegensatz zum verbreiteten, alten Unterrichtskonzept, erarbeiten wir uns den theoretischen Teil der Ausbildung in einem durchgängigen Block.


    Alle 14 Themen werden an einem Stück innerhalb einer Woche durchgenommen. Hierbei jeweils 2 Themen an einem Tag.


    Ein Block besteht aus 7 Tagen (Montag bis Samstag und am Montag der Folgewoche).


  • Jedes Thema in einem Block

    Jedes Thema hat einen bestimmten Schwerpunkt. 


    Beim herkömmlichen System in anderen Fahrschulen, ist es durchaus möglich, dass ihr manche Themen drei oder vier Mal besucht (z.B. „Gefühle im Straßenverkehr“), dafür aber andere Themen, wie „Vorfahrt“ oder „Geschwindigkeit“ verpasst.


  • Feste Gruppen

    Feste Gruppen in denen man sich kennen lernt, Inhalte gemeinsam erarbeitet, sich gegenseitig hilft und damit insgesamt effizienter lernt.


  • Schnellerer Lernerfolg

    Die Inhalte liegen zeitlich nah beieinander und können direkt miteinander verknüpft werden.


  • Weniger Stress im Kalender

    Ihr habt neben Schule und Fahrschule noch andere Termine? Kein Problem!


    Während man sich bei anderen Fahrschulen zwischen Theorieunterricht („Welches Thema war heute noch mal dran?“ – „Hab‘ ich das schon gehört?“) und z.B. dem schimpfenden Fußballtrainer entscheiden muss, gibt es bei uns kein Chaos im Kalender.


    Ihr müsst nicht über Wochen hinweg eure Termine um die Fahrschule herum planen, sondern erledigt alles innerhalb von sieben Tagen am Stück. Ihr verpasst also (wenn überhaupt) nur in einer Woche eure anderen Termine.

  • Blockplanung - ca. alle drei Wochen

    Wir bieten euch ca. alle drei Wochen einen neuen Block an.


    So kollidiert die Fahrschule z.B. nicht mehr mit euren Lernphasen während der Klausurzeit und ihr habt den Kopf frei für die Schule, Freizeit und Beruf.


  • Einfache Reservierung

    Einfach anrufen und schonmal vorab einen Platz reservieren.


    Die Formalitäten (Anmeldung/Ausbildungsvertrag) können wir erledigen, wenn ihr vor Ort seid.